Deutsch-Japanischer Verein Yawara Lippstadt e.V.
独日協会柔リップシュタット



Ausstellungen und Veranstaltungen mit Japan-Bezug ...


Tanaka Ryohei war ein japanischer Grafiker, der die westliche Tiefdrucktechnik der Radierung meisterhaft einsetzte. Seine überwiegend monochromen Drucke zeigen Japans traditionelle strohgedeckte Bauernhäuser, Tempel und Landschaften mit poetischer Schönheit und sanfter Melancholie. Die Texturen von Stroh, Holz, Stein und anderen natürlichen Materialien werden mit bemerkenswerter Präzision und Perfektion wiedergegeben. Tanakas Karriere erstreckte sich über mehr als fünfzig Jahre, in denen er mehr als 770 einzigartige Radierungen schuf. „Von Linie zu Landschaft“ ist die erste Ausstellung in Deutschland, die sich dem Œuvre von Tanaka Ryōhei widmet. Vom 30.11.2024-21.09.2025 sind im Museum für Ostasiatische Kunst in Köln 170 Werke zu sehen.





Wenn Sie nach etwas Neuem zum Anschauen suchen, sind Sie bei JFF THeater genau richtig! Das Portal hat gerade sein neuestes Filmprogramm veröffentlicht, das jetzt kostenlos online gestreamt werden kann. Diese spannenden Titel werden Sie zurück in Ihre Schulzeit versetzen und Ihnen einen Vorgeschmack auf die japanische Küche geben. Von faszinierenden Highschool-Dramen bis hin zu köstlichen Lebensmittel-Dokumentationen bietet diese Auswahl jede Menge Unterhaltung für die ganze Familie! Die insgesamt sechs Filme sind vom 01.08.-31.10.2025 verfügbar.




Das EKŌ-Haus in Düsseldorf präsentiert in Kooperation mit der Samurai Gruppe Takeda e.V. und der Fotokünstlerin Claudia Fährenkemper vom 21.08.-08.10.2025 die Ausstellung „Samurai – Kultur einer Kriegerklasse im alten Japan“. Samurai, die im Westen übliche Bezeichnung für ein Mitglied des Kriegeradels im vorindustriellen Japan, bedeutet „Dienender" im Sinne von „Beschützer". In Japan ist der Ausdruck bushi (Krieger) geläufiger. Durch ausgewählte Exponate, mit viel Liebe zum Detail rekonstruiert, vermittelt die Ausstellung anhand von Bekleidung, Rüstungen, einer Sänfte und weiteren Utensilien ein visuelles Bild der Kultur der Samurai.




Vom 05.09.-18.10.25 präsentiert das Japanische Kulturinstitut Köln die Ausstellung „Spider's Strategy - A Publisher's Eye on Japan“. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Werken aus der jüngeren Geschichte der japanischen Photographie, die in den 1970-2000er Jahren entstanden sind. Zu sehen sind Serien, die mit großer Präzision Ansichten des Alltags, von Festen und dem Leben in der Stadt festhalten, ebenso wie Photographien, die Formen und Strukturen zeigen, die sich gleichsam wie ein Spinnennetz verdichten und auf diese Weise eine damals neue visuelle Erfahrung der ultramodernen Großstadt vermitteln. Die Ausstellung ist eine Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Lempertz und The Photobookmuseum.






Fernsehsendungen & Filme mit Japan-Bezug ...


12.09.25; 20:15 Uhr, Pro7Maxx, One Piece - Der Fluch des heiligen Schwerts, JP 04

14.09.25; 06:05 Uhr, 3Sat, Auf Pilgerpfaden durch Japan 1+2, D 16

14.09.25; 12:20 Uhr, RTL, Superstadt Tokio – Wie lebt es sich mit 37 Millionen Nachbarn?

14.09.25; 17:10 Uhr, 3Sat, Mit dem Zug durch Japan, D 08

14.09.25; 18:00 Uhr, 3Sat, Welten-Saga, Schätze Japans, D 23

14.09.25; 18:45 Uhr, 3Sat, Wildes Japan 1+2, GB 15

14.09.25; 20:15 Uhr, 3Sat, Wildes Japan - Land der tausend Inseln 1+2, JP/GB 15

15.09.25; 00:30 Uhr, 3Sat, Fokus Japan 1-3, CH 17

15.09.25; 10:55 Uhr, 3Sat, Wildes Japan 3, GB 15

16.09.25; 20:15 Uhr, Phoenix, Japan im Licht der Jahreszeiten 1+2, JP 20

17.09.25; 00:45 Uhr, Phoenix, Japan im Licht der Jahreszeiten 1+2, JP 20

17.09.25; 18:30 Uhr, Phoenix, Japan im Licht der Jahreszeiten 1+2, JP 20

19.09.25; 20:15 Uhr, Pro7Maxx, One Piece - Baron Omatsuri und die geheimnisvolle Insel, JP 05

25.09.25; 04:45 Uhr, zdf_info, Liebe und Sex in Japan - Flucht vor der Einsamkeit, D 17

26.09.25; 20:15 Uhr, Pro7Maxx, One Piece - Schloss Karakuris Metall-Soldaten, JP 06

 


 



Radiobeiträge mit Japan-Bezug ...


... sind zur Zeit leider nicht im Programm. 


 


 

          

                                 Änderungen und Irrtümer vorbehalten!